Über uns

Hier kannst Du die KjG St. Canisius schon mal ein bisschen kennen lernen. In echt sind wir aber noch viel besser.

Die KjG

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland. In ihr schließen sich rund 50.000 Mitglieder in 24 Diözesanverbänden zusammen.

Unsere Ortsgruppe KjG St. Canisius gehört im Gebiet Laim zum Diözesanverband München und Freising (kurz: KjG MuF). Wir setzen uns aus Kindern und Jugendlichen aus Großhadern und Umgebung zusammen. Viele von uns sind ehemalige Ministrant*innen.

All unsere Angebote und Aktionen sind offen für jede*n, der*die interessiert ist. Eine Mitgliedschaft ist nicht notwendig. Unsere Gruppenstunden fangen in der Regel ab dem Alter der 3. Klasse an. Für manche Fahrten gibt es ein Mindestalter.

Unsere Gruppenstunden

Wir treffen uns wöchentlich für unsere Gruppenstunden. Sortiert nach Altersstufen verbringen wir 1,5 Stunden gemeinsam mit Spiel und Spaß oder Aktionen wie Plätzchen backen, Kürbisse schnitzen oder Eis essen.

Hierfür treffen wir uns an der Pfarrei St. Canisius (Farnweg 5, 81377 München) im Lindengarten, an unserem Bauwagen oder in unserem gemeinsamen Gruppenraum.

Bei Interesse darf jede*r gerne zu einer Schnupperstunde vorbeikommen und sich anschauen, was wir da so tolles machen.

Hier findet ihr unsere Gruppen:

Neue Gruppe („Waschlappen“)

Jahrgang: 2015-2017

Gruppenleitungen: Marie, Lydia, Benji und Bene

Frisch geschlüpft: 2024

Wann? Montags 17:00 – 18:30

Bananenbomber

Jahrgang: 2012-2014

Gruppenleitungen: Bene, Konsti, Benji, Annika und Ali

Bombastisch seit: 2021

Wann? Freitags 15:00 – 16:30

Tabascodiebe

Jahrgang: 2008-2010

Gruppenleitungen: Paula, Jack, Jonas

Qualität seit: 2018

Wann? Freitags 17:30 – 19:00

Die Leitungsrunde

Die Leitungsrunde der KjG St. Canisius setzt sich aus allen Leitungen zusammen. Wir treffen uns regelmäßig über das Jahr hinweg in Leitungsrunden, um Events und Fahrten zu planen, KjG-Angelegenheiten zu besprechen oder einfach, um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Zu unseren Kernaufgaben gehört das Leiten von Gruppenstunden. Die verschiedenen Gruppen sind nach Altersgruppen aufgeteilt und werden von mehreren, motivierten Leitungen betreut. Wir Gruppenleitungen sind für unsere Gruppen alleine zuständig und sind somit wichtige Ansprechpartner*innen für unsere Grüpplinge.

Außerdem organisieren und betreuen wir verschiedene Fahrten, wie zum Beispiel das Zeltlager oder das Hüttenwochenende, und engagieren uns bei wichtigen Veranstaltungen der Pfarrei St. Canisius, wie dem Christkindlmarkt.

Qualifikationen:

Neue Leitungen absolvieren den Gruppenleiter*innen-Grundkurs der KjG MuF. Dort bekommen sie wichtiges Wissen und praktische Fähigkeiten an die Hand, die hilfreich sind um eine Gruppe zu leiten. Zusätzlich lassen sich mit der Zeit auch Aufbau- und Experimentierkurse besuchen, um Wissen aufzufrischen, zu vertiefen oder weitere Methoden auszuprobieren. Nach der Teilnahme an einem solchen Kurs können die frisch gebackenen Leitungen eine Juleica („Jugendleiter*in-card“) beantragen, die bescheinigt, dass sie angemessen ausgebildet worden sind.

Zum Schutz der minderjährigen Teilnehmenden und Grüpplingen müssen alle Leitungen außerdem alle drei Jahre ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.

Die Pfarrjugendleitung

Wir sind die Pfarrjugendleitung (kurz: PJL) der KjG St. Canisius. Wir sitzen der Leitungsrunde vor, organisieren diese, stehen stellvertretend für die Leitungsrunde im Kontakt zur Pfarrei und sind Ansprechpartner und Vertreter nach Außen. Wir werden alle 2 Jahre versetzt in unserer Mitgliederversammlung gewählt. Im selben Rahmen wählen wir die Speicherwart*innen, die sich um unsere Besitztümer im Speicher des Pfarrheims kümmern, und den*die Kassenwart*in, der*die sich um unsere Finanzen kümmert.

Erreichbar sind wir am besten über unsere E-Mail-Adresse: pjl@canisius-kjg.de

Bene

Servus, ich bin der Bene, bin 20 Jahre alt und seit Juni 2024 PJL.

Ich bin seit 2017 dabei, Mitglied der ehemaligen Überfaller GmbH und Leitung der wundervollen Bananenbomber und der neuen Gruppe.

Ich freue mich auf noch viele tolle Jahre Jugendarbeit in der KjG St. Canisius!

Paula

Hi, ich bin Paula, bin 21 Jahre alt und seit Juni 2023 Pfarrjugendleitung. Außerdem bin ich seit 2018 Leiterin der Tabascodiebe.

Ich freu‘ mich auf die Zeit als PJL und bin gespannt was so auf mich zukommt 😀